In aller Regel lassen sich Schmerzen am Bewegungsapparat auf eine erkennbare Ursache zurückführen, der dann gezielt begegnet werden kann.
In manchen Fällen allerdings bleibt der Schmerz trotz Beseitigung der vermeintlichen Ursachen bestehen – dann gilt es, die Lebensqualität mit einer wirksamen und zugleich schonenden Schmerztherapie zu sichern.
Als „bellenden Wachhund der Gesundheit“ bezeichneten schon die Griechen den Schmerz. In der Tat hat dieses unangenehme und manchmal unerträgliche Gefühl eine wichtige Funktion: Es zeigt, dass im Körper etwas im Argen liegt. Gäbe es dieses Alarmsignal nicht, würde sich so manche Verletzung und Erkrankung unbemerkt zu einer lebensbedrohlichen Gefahr auswachsen. Lässt sich die Ursache anhaltenden Schmerzes jedoch nicht feststellen, bleibt nur, ihn in Schach zu halten, damit das tagtägliche Leben beschwerdefrei weitergehen kann.